Ein einfaches, klassisches italienisches Paket für Zuhause:
Die Homey von ACM ist Teil unserer Ausstellung geworden!
Die Maschinengröße ist kompakt und klein, mit ausreichend Arbeitsfläche und Abstellfläche für Geschirr. Selbst in der kleinsten Küche wird die Homey einen Platz finden können. Die Zielsetzung von ACM ist es, ordentliche Maschinen zu einem kleinen Preis zu produzieren. Die Maschine ist ordentlich verbaut worden, im Inneren sowie Äußeren.
Die Abtropfschale ist ausreichend groß, damit man die E61-Brühgruppe bewusst flushen kann ohne immer wieder die Abtropfschale leeren zu müssen. Auf der Warmhaltefläche haben gute 6 Espressogläser und 2 Cappuccino Tassen Platz ohne diese übereinanderstapeln zu müssen. Am Herunterfallen werden diese durch die umlaufende Edelstahl-Reling gehindert.
Am oberen, hinteren Ende der Homey befindet sich der plan versenkte Deckel um an den 2,8l Tank zu gelangen. Der Tank ist komplett entnehmbar und lässt sich wunderbar reinigen. Im Tank befindet sich kein Ansaugventil für Filterkartuschen. Für die Homey verwendet man schon gefiltertes Wasser oder Filterkissen.
Der 1,5l Kupferkessel hat ein ausreichendes Volumen für den Kaffee- und Dampfbezug. ACM verbaut hier eine optisch sehr ansprechende E61-Brühgruppe. Der Kaffeebezug lässt sich durch den Bezugshebel an der rechten Seite der Brühgruppe starten.
Der Dampf- sowie Wasserbezug erfolgen über zwei formschöne Retro Kipphebel. Die Dampfleistung ist enorm und auf höchstem Niveau. Worüber wir positiv überrascht waren, ist die Situation, das es möglich ist den Kessel über den Wasserbezug nahezu komplett zu entleeren. An der Front befindet sich links neben der Brühgruppe ein kleiner schwarzer Druckknopf um die Maschine zu starten. Das Manometer zeigt den aktuellen Kesseldruck an und wann sich die Maschine auf Betriebstemperatur befindet. Eine Aufheizzeit von ca. 20 Minuten benötigt die Homey.
Rundum ein perfektes Ergebnis für alle, die perfekte Getränke lieben aber nur eine kleine Küche besitzen. Es handelt sich hierbei um eine Maschine mit einem fantastischen Preis-Leistungs-Verhältnisse - doch bitte nicht das Hohe Verarbeitungsniveau einer Maschine von 1.220€ und höher erwarten.
In diesem Paket ist die Homey Inox OHNE Shottimer!
Die Espressomühle Eureka-Silenzio ist die neue Kreation des etablierten
Herstellers. Sie kombiniert kompaktes Design mit hochwertigen Bauteilen,
die man sonst nur bei deutlich teureren Espressomühlen meist für die
Gastronomie bekommt.
Die Eureka
Mühle ist ein hervorragende Mühle mit Scheibenmahlwerk und Timer
Funktion. Sie ist sehr einfach in der Bedienung, wodurch sie für den
täglichen Haushaltsgebrauch und in Kombination mit Einsteiger- und
höherklassigen Espressomaschinen bestens geeignet ist. Die Silenzio ist
wie ihr Name schon andeutet wesentlich leiser als das Vorgängermodell.