Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.
Oliver Semder Profilfoto Bei Oliver Bossmann-Semder gehören Geschmack und Genuss seit der Jugend zum Leben. Gleich am Anfang folgte er seiner Passion und absolvierte eine Ausbildung zum Koch. Nach diversen Stationen in der gehobenen Gastronomie und Hotellerie studierte er noch einmal Betriebswirtschaftslehre. Nach dem Studium leitete Oliver Semder ein Unternehmen in der Gourmet-Abteilung des Alsterhauses, bevor er sich endgültig dem Kaffee verschrieb. Er arbeitete bei einem Händler für Siebträgermaschinen, bevor er mit Freunden die Espresso Society gründete und diese als Geschäftsführer leitet.
Die Welt des Kaffees und Espressos kann man nur gesamt begreifen und genießen.

Sie sollten Oliver Semder aber insbesondere ansprechen, wenn Sie Privatkunde sind.

Sarah Bruder Profilfoto Manchmal denkt man, Sarah Bruder arbeitet nicht in der Espresso Society, sondern lebt hier ihre Leidenschaft. Sarah Bruder ist studierte Oecotrophologin und hat zusätzlich an der School of Coffee in Berlin eine Ausbildung zum Barista-Coach absolviert. Sarah hat mit einer Partnerin das Café Lumen in Baden Baden gegründet, was auch heute noch erfolgreich betrieben wird. Sarah lebt die Leidenschaft für guten Kaffee und Espresso. Sarah Bruder und Oliver Semder arbeiteten bereits vor Gründung der Espresso Society zusammen und bauen das Unternehmen gemeinsam auf. Sarah ist die Vertreterin des Geschäftsführers Oliver Semder.

Die Welt des Kaffees und Espressos kann man nur gesamt begreifen und genießen. Sie sollten Sarah Bruder aber insbesondere ansprechen, wenn Sie Businesskunde sind oder (privat wie geschäftlich) Interesse an Schulungen haben.

Sebastian Wärncke Profilfoto Verantwortlich für den technischen Service in der Espresso Society ist Sebastian Wärncke. Die Begeisterung für Technik und Handwerk hat sich früh bei ihm gezeigt. Nachdem er die Ausbildung als Anlagenmechaniker absolviert hatte, sollte es für ihn in die Feinmechanik gehen. So entdeckte er die Leidenschaft für das Reparieren von Espressomaschinen und ließ sich das technische Wissen durch erfahrene Techniker nach und nach beibringen und sammelte in den letzten Jahren in einer auf Espressomaschinen spezialisierten Werkstatt mehr Erfahrung. Mit viel Geschick und den richtigen Ersatzteilen bringt er mit Freude eine müde Maschine wieder zum Laufen. Aber auch wenn es um Installationen, Wartungen oder den technischen Service vor Ort geht ist Sebastian Wärncke der richtige Ansprechpartner.

Durch das technische Know-how steht Ihnen auch Sebastian Wärncke gerne als Berater für Privat- und Gastronomiekunden zur Verfügung.

Michael Ackermann Profilfoto Michael Ackermann ist der Allrounder in der Espresso Society. Neben seinem umfangreichen Wissen um Siebträgermaschinen und Kaffee betreut er auch die technische Infrastruktur des Unternehmens. Michael Ackermann bereichert den Verkauf mit einem halben Blick von außen – er baut sich neben seiner Tätigkeit für die Espresso Society auch eine eigene Herstellung von Longboards aus Carbon auf. Diese zwei Tätigkeiten lassen ihn besonders gut verstehen, wie Kunden „von außen“ auf Maschinen und Bohnen schauen.

Sie sollten Michael Ackermann aber insbesondere ansprechen, wenn Sie generelle Fragen zum Verkauf haben.